Archiv
Datum |
Veranstaltung |
Beschrieb |
11.05.2024 |
Trios und Sonaten von Joseph Haydn und Schülerinnen |
mit Sharon Prushansky, Tafelklavier, Antonio Viñuales Pérez, Violine und Ekachai Maskulrat, Violoncello |
11.02.2024 |
Johannes Brahms im musikalischen Umfeld |
Christoph Dangel, Cello und Sergio Ciomei, Fortepiano |
03.02.2024 |
Franz Schubert<br>«Die schöne Müllerin» |
Georg Poplutz,Tenor und Hilko Dumno, Fortepiano |
14.01.2024 |
Aufbruch ins Neue |
Werke von Johann Christoph Friedrich Bach und dessen Sohn Wilhelm Friedrich Ernst |
13.04.2024 |
Die Schweiz: Heimat und Exotik |
Variationen und Fantasien für Cello und Fortepiano |
27.01.2024 |
Öffentliche Führung durch die Sammlung |
Jeweils am letzten Samstag des Monats finden Führungen |
24.02.2024 |
Öffentliche Führung durch die Sammlung |
Führungen jeweils am letzten Samstag des Monats 11.00 Uhr bis 12.15 Uhr. Eintritt frei Kollekte Am 24. Februar an mehreren Instrumenten musikalisch begleitet durch Gabriele Lucherini |
25.05.2024 |
Öffentliche Führung durch die Sammlung |
Führungen jeweils am letzten Samstag des Monats 11.00 Uhr bis 12.15 Uhr. Eintritt frei Kollekte am 25. Mai wird die Führung musikalisch begleitet durch Alexandra Ivanova |
27.04.2024 |
Öffentliche Führung durch die Sammlung |
Führungen jeweils am letzten Samstag des Monats 11.00 Uhr bis 12.15 Uhr. Eintritt frei Kollekte am 27. April wird die Führung musikalisch begleitet durch Sharon Prushansky |
15.09.2024 |
„Goethes musikalische Erben“ |
Ein Programm rund um die Geschwister Mendelssohn |
06.10.2024 |
„Im Legendenton“ |
Fantasiestücke in romantischer Manier Für Klarinette und Klavier Aion Duo |
09.11.2024 |
„Zweimal zu Dritt“ |
Klaviertrios von Joh. Nepomuk Hummel und Franz Schubert |
30.11.2024 |
Öffentliche Führung: Schweizer Klaviere |
Musikalisch begleitet durch Sharon Prushansky |
18.01.2025 |
Eine CD-Taufe |
Alexandra Ivanova |
25.01.2025 |
Öffentliche Führung |
„Vom Clavier zum Fortepiano“ |
28.02.2025 |
WINTERREISE |
Lieder-Zyklus von Franz Schubert |
29.03.2025 |
Führung in der Sammlung |
Thema: „Rund um Erard, Paris“ |
05.04.2025 |
FRANZ JOSEPH HAYDN |
Klavier-Sonaten und Variationen |
23.04.2025 |
Woelfl und Mozart im Solo, Duo und Trio |
mit Antonio Viñuales- Violine, Ekachai Maskulrat- Violoncello, Sharon Prushansky- Fortepiano |
11.05.2025 |
„Une invitation au voyage: Biondina et d’autres mélodies oubliées“ |
Lieder der Französischen Spätromantik mit Laurence Kilsby, Tenor und Pierre-Nicolas Colombat, Fortepiano |
31.05.2025 |
Öffentliche Führung im SALON DES PIANOS |
Thema: RUND UM MUZIO CLEMENTI Wegen beschränkter Teilnehmerzahl |
26.07.2025 |
Öffentliche Führung |
Thema: Kielflügel, Clavichord und andere seltene Instrumente |
31.08.2025 |
Wien, Wien, nur Du allein…. |
Klassische Trios mit dem Ensemble Maison Bleue |
27.09.2025 |
Öffentliche Führung |
Musikalisch begleitet von Gabriele Lucherini |
11.05.2024
, 11.00 Uhr
Trios und Sonaten von Joseph Haydn und Schülerinnen
mit Sharon Prushansky, Tafelklavier, Antonio Viñuales Pérez, Violine und Ekachai Maskulrat, Violoncello
Eintritt Fr. 40.– Studenten Fr. 20.–
11.02.2024
, 17.00 Uhr
Johannes Brahms im musikalischen Umfeld
Christoph Dangel, Cello und Sergio Ciomei, Fortepiano
Eintritt Fr. 40.– Studenten Fr. 20.–
03.02.2024
, 17.00 Uhr
Franz Schubert<br>«Die schöne Müllerin»
Georg Poplutz,Tenor und Hilko Dumno, Fortepiano
Eintritt Fr. 40.– Studenten Fr. 20.–
14.01.2024
, 17.00 Uhr
Aufbruch ins Neue
Werke von Johann Christoph Friedrich Bach und dessen Sohn Wilhelm Friedrich Ernst
mit Chisaki Kito, Cello und Jermaine Sprosse, Tafelklavier
13.04.2024
, 17.00 Uhr
Die Schweiz: Heimat und Exotik
Variationen und Fantasien für Cello und Fortepiano
Giulio Padoin, Cello und Gabriele Lucherini, Fortepiano
Eintritt Fr. 40.– Studenten Fr. 20.–
27.01.2024
, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sammlung
Jeweils am letzten Samstag des Monats finden Führungen
von 11.00 Uhr bis 12.15 mit Klangbeispielen statt. Eintritt frei Kollekte
An Klavieren von 1786 bis 1870 kann die Entwicklung des Instrumentes gezeigt werden.
Weitere Termine am: 24. Feb., 27. Apr., 25. Mai und 29. Juni 2024
24.02.2024
, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sammlung
Führungen jeweils am letzten Samstag des Monats
11.00 Uhr bis 12.15 Uhr. Eintritt frei Kollekte
Von 1786 bis 1870 kann die Entwicklung des Klaviers gezeigt werden.
Am 24. Februar an mehreren Instrumenten musikalisch begleitet durch Gabriele Lucherini
25.05.2024
, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sammlung
Führungen jeweils am letzten Samstag des Monats
11.00 Uhr bis 12.15 Uhr. Eintritt frei Kollekte
Von 1786 bis 1870 kann die Entwicklung des Klaviers gezeigt werden.
am 25. Mai wird die Führung musikalisch begleitet durch Alexandra Ivanova
27.04.2024
, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sammlung
Führungen jeweils am letzten Samstag des Monats
11.00 Uhr bis 12.15 Uhr. Eintritt frei Kollekte
Von 1786 bis 1870 kann die Entwicklung des Klaviers gezeigt werden.
am 27. April wird die Führung musikalisch begleitet durch Sharon Prushansky
15.09.2024
, 17.00 Uhr
„Goethes musikalische Erben“
Ein Programm rund um die Geschwister Mendelssohn
mit dem Trio Egmont
06.10.2024
, 17.00 Uhr
„Im Legendenton“
Fantasiestücke in romantischer Manier
Für Klarinette und Klavier
Aion Duo
09.11.2024
, 17.00 Uhr
„Zweimal zu Dritt“
Klaviertrios von Joh. Nepomuk Hummel und Franz Schubert
30.11.2024
, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung: Schweizer Klaviere
Musikalisch begleitet durch Sharon Prushansky
Eintritt frei Kollekte Anmeldung bei gf.senn@sunrise.ch
18.01.2025
, 17.00 Uhr
Eine CD-Taufe
Alexandra Ivanova
spielt Klavierwerke
von Joseph Haydn
Eintritt frei Kollekte
Reservationen bei ivanova.tasten@gmail.com
25.01.2025
, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung
„Vom Clavier zum Fortepiano“
mit Giulia Ricci
an diversen Tasteninstrumenten
Eintritt frei Kollekte
28.02.2025
, 19.30 Uhr
WINTERREISE
Lieder-Zyklus von Franz Schubert
Raphael Höhn, Tenor
Shin Hwang, Fortepiano
Eintritt: Fr. 40.– Studierende Fr. 20.–
Reservationen erwünscht unter:
E-Mail. gf.senn@sunrise.ch, Tel.: 061 421 83 63
29.03.2025
, 11.00 Uhr
Führung in der Sammlung
Thema: „Rund um Erard, Paris“
Musikalisch begleitet durch Laura Granero
Eintritt frei Kollekte
Anfragen und Reservationen per Mail: gf.senn@sunrise.ch
05.04.2025
, 17.00 Uhr
FRANZ JOSEPH HAYDN
Klavier-Sonaten und Variationen
Alexandra Ivanova
am Tafelklavier „Muzio Clementi, London 1804“
Eintritt Fr. 40.– Studierende Fr. 20.–
Reservationen
per Mail: gf.senn@sunrise.ch, Tel.: 061 421 83 63
23.04.2025
, 19.30 Uhr
Woelfl und Mozart im Solo, Duo und Trio
mit Antonio Viñuales- Violine, Ekachai Maskulrat- Violoncello, Sharon Prushansky- Fortepiano
Eintritt Fr. 40.– Studenten Fr. 20.–
Reservationen bei gf.senn@sunrise.ch oder 061 421 83 63
11.05.2025
, 17.00 Uhr
„Une invitation au voyage: Biondina et d’autres mélodies oubliées“
Lieder der Französischen Spätromantik mit Laurence Kilsby, Tenor und Pierre-Nicolas Colombat, Fortepiano
Eintritt Fr. 40.– Studierende Fr. 20.–
Reservationen bei gf.senn@sunrise.ch oder telefonisch unter 061 421 83 63
31.05.2025
, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung im SALON DES PIANOS
Thema: RUND UM MUZIO CLEMENTI
„THE FATHER OF THE PIANOFORTE“
Das Square-piano von 1804 aus seiner Firma
wird gespielt durch Alexandra Ivanova
************
Wegen beschränkter Teilnehmerzahl
sind Anmeldungen erwünscht unter
Mail-Adresse gf.senn@sunrise.ch
oder Tel.: 061 421 83 63
26.07.2025
, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung
Thema: Kielflügel, Clavichord und andere seltene Instrumente
gespielt von Jermaine Sprosse
31.08.2025
, 17.00 Uhr
Wien, Wien, nur Du allein….
Klassische Trios mit dem Ensemble Maison Bleue
Eintritt Fr. 40.– Studenten Fr. 20.–
Reservationen unter gf.senn@sunrise.ch
oder Telefonisch; 0041 (0)61 421 83 71
27.09.2025
, 11.00 Uhr
Öffentliche Führung
Musikalisch begleitet von Gabriele Lucherini
Eintritt frei Kollekte
Reservationen unter gf.senn@sunrise.ch
oder Telefonisch; 0041 (0)61 421 83 71