drawing foto
Salonflügel

Erard, Paris 1850

Dieser Flügel mit der Serien-Nummer 21 971 wurde im Oktober 1850 geliefert an die Basler Firma Hegar (E. F. Hegar, 1816 – 1888, Notenstecher, Musikalien- und Klavierhändler).

Mechanik
Erard-Repetitionsmechanik ("Double Échappement")
Masse
L. : 2079 mm
B. : 1345 mm
Klaviaturumfang
CC - a4
Besaitung
Gradsaitig, CC - GG: 1-saitig umsponnen, GG# - C#: 2-saitig umsponnen, D - a 4: 3-saitig Stahl blank
Stichmass c2: 297 mm
Stimmton: 430 Hz.
Holzart
Gehäuse in Mahagoni furniert
Signiert
Auf Klaviaturklappe: "Erard" (Messing-Intarsie)
Auf Resonanzboden: "Par Brevet d'Invention / Erard à Paris / 501"
Prod. Nummer: 21 971 (Auf Holzblock beim Stimmstock links)
Klaviatur
Tastenbeläge: Elfenbein (UT); Ebenholz massiv (OT)
Stichmass 496 mm
1997 unspielbar aus Basler Privatbesitz erworben und in der eigenen Werkstätte restauriert